Die Menschen die bei Calcutta Rescue arbeiten haben alle ihre besonderen Geschichten. Es sind die Geschichten von Helden. Diese Menschen hatten es nicht leicht. Die indische Kultur basiert im wesentlichen auf dem Kastensystem der Hindus. Wer zu den niederen Kasten gehört, oder gar kein Hindu ist, der hat es meistens sehr schwer. Heute übersetzte ich […]
Was ist eigentlich Kinderarbeit? Damit ist natürlich nicht die Hilfe im elterlichen Haushalt gemeint, die Geschirrspüle ausräumen oder Rasen mähen ist kein Problem. Mit 14 Jahren Zeitung austragen ist ja auch in Ordnung. Die Grenze ist dort, wo die Kindheit aufhört. Wenn ein 7 jähriger Junge 10 Stunden am Tag die Handpumpe in einer Bleigießerei […]
Ich kaufe gerne ein! Wer nicht? (Sinnvoll) Geld ausgeben für Schönes ist toll. Besonders toll ist, wenn einem dazu noch ein besonders aufregendes Shoppingerlebnis geliefert wird. Eines meiner schönsten Einkaufserlebnisse wiederholt sich jedes Jahr. In Indien. Meine Kleider, die in Indien produziert werden, sind alle aus Stoffen der RCB Fabrik. (Name geändert) Diese stellt Stoffe […]
Der 2700 Kilometer lange Ganges, der die nordindische Ebene durchfließt, gilt den Indern als heilig. Auch der Brahmaputra gilt als heilig, aber kein Gewässer ist SO heilig wie der Ganges. Er entspringt aus zwei Quellflüssen in 4000m Höhe im Himalajagebirge, dem Bhagirata und dem Alakananda. Mit rund 44.000 Quadratkilometern ist das Flussdelta des Ganges und […]
Am 15. August feiert Indien einen von drei nationalen Feiertagen. Den Unabhängigkeitstag. Damals, im Jahre 1947, machte Indien sich frei von der Kolonialherrschaft Großbritanniens und ist somit seit der Gründung des Staates 1949 eine Republik. Damit ist das Land genauso alt wie Deutschland. Und es gibt noch eine Gemeinsamkeit: Genau wie Deutschland setzt sich Indien […]
Über die Arbeitsbedingungen in den Nähereien wurde schon oft berichtet. Das Unglück von Rana Plaza am 24. April 2013 sitzt uns tief im Gedächtnis. Damals starben 1135 Menschen bei einem Fabrikeinsturz in Bangladesch. Dieses Ereignis brachte viele Menschen zum Umdenken und die Nähfabriken in Asien stehen seitdem unter leicht verbesserter Aufsicht. (Wie viel sich wirklich […]
How to do: Indien! -Kleidung- Was zieht man in Indien an? Kopftuch? Saris? Jeans und T-Shirt? Es gibt einiges zu beachten, wenn man seinen Koffer für eine Reise auf den Subkontinent packt. Jedoch ist es weit weniger kompliziert, wenn man in die großen Touristen-Hochburgen fährt. Dort können Westler im Großen und Ganzen ihre normale Garderobe […]
Aus dem 1. Teil wisst ihr schon was FerryBengal ist. Jetzt bekommt ihr, wie versprochen, einen kleinen Reisebericht. An den Wänden des Klassenzimmers stehen etwa 15 Nähmaschinen. Sie alle funktionieren ohne Strom. Ich hatte damit schon gerechnet. Bisher war mir in Indien noch keine elektronische Nähmaschine über den Weg gelaufen. Das ist auch völlig in […]
Ein T-Shirt, hier einmal Stellvertreter für alle Kleidungsstücke, ist ein hoch komplexes Ding. Es hat viele Arbeitsstunden gedauert, Mühe, Schweiß, Kreativität und Mut. Die Arbeiter in den Näh-Fabriken sind Menschen wie du und ich. Sie sind morgens müde wenn sie aus dem Bett kommen, schlurfen mit halb geschlossenen Augen ins Bad bevor sie den Bus […]